Stubenreinheit

asdf df


Du fragst dich, ob das normal ist? Dein Hund flippt jeden Tag gegen Abend völlig aus? Er düst durch die ganze Bude, im Zweifel über Tisch und Sofa, schnappt dir in die Hose oder Jacke und du weißt nicht, was du machen sollst? 

Du kannst es dir wahrscheinlich schon denken: Das ist völlig normal. Die kleinen Hunde sind den ganzen Tag damit beschäftigt, alle neuen Umweltreize zu verarbeiten und irgendwann ist einfach Schluss. Meist flippen die Hunde einmal aus und fallen dann – wie auf Knopfdruck – in den Tiefschlaf. Solange dein Welpe nicht dich, andere Familienmitglieder oder sich selbst verletzt, lass ihn ruhig ausflippen. Es ist seine Art, die Reize zu verarbeiten und nicht zuletzt kann es auch einfach übersprudelnde Lebensfreude sein. Also, solange keine Gefahr droht, genieße es einfach, es hört von ganz alleine auch wieder auf.

Wilde fünf Minuten – kennst du den Auslöser?

Was tun, wenn es trotzdem zu viel ist? Versuche, dir ein Bild zu machen, wann genau das immer passiert. Nach einem Spaziergang? Nach dem Fressen? Dann könntest du in diesen Momenten schon vorausschauend deinen Welpen zu dir holen, ihn an deiner Seite halten und versuchen ihn in den Schlaf zu begleiten. Wenn dein Welpe dich attackiert, hilft meistens Abgrenzung am besten. Also versuch, dich nicht herausfordern zu lassen, mach eigene Dinge für dich und wenn das nicht ausreicht, kannst du auch schauen, was passiert, wenn du den Zwerg kurz in den Flur sperrst. 

Voraussetzung dafür ist, dass dein Hund schon gelernt hat, einen kurzen Moment allein zu sein. Hat er das noch nicht, nimm deinen Hund, halte ihn an deinem Körper (das geht natürlich auch auf dem Arm), guck ihn nicht an, sprich ihn nicht an und warte, bis er sich beruhigt hat. Wenn sein Atem wieder ruhiger ist, kannst du ihn absetzen und erstmal etwas anderes machen.