Vortrag: Hundeernährung verstehen

Vortrag: Hundeernährung verstehen
Was wirklich im Napf landet


Was steckt wirklich im Hundefutter?

In diesem Vortrag nehmen wir die Deklarationen der Fertigfutter-Verpackungen von Nass- und Trockenfutter unter die Lupe. Wir zeigen, wie man die Angaben richtig liest und worauf es dabei wirklich ankommt. Viele Futtersorgen klingen auf den ersten Blick hochwertig - doch die Realität sieht oft anders aus. Wir sprechen darüber, was tatsächlich in Fertigfutter enthalten ist, welche Zutaten sinnvoll sind - und welche eher nicht - und was Begriffe wie "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" oder "pflanzliche Nebenerzeugnisse" wirklich bedeuten.


Du lernst, woran man einqualitativ hochwertiges Futter erkennt und welche Bestandteile für eine artgerechte und ausgewogene Ernährung wirklich wichtig sind. Dabei werfen wir auch einen Blick auf natürliche Alternativen bei gesundheitlichen Problemen wie z.B. Allergien und Durchfall.


Am Ende des Vortrags weißt Du, wie Du Deinen Hund gesund und artgerecht ernähren kannst - ob mit gutem Fertigfutter oder durch sinnvolle Ergänzungen.


Dieser Vortrag findet in kleinem Rahmen mit 8-10 Teilnehmern in meinen privaten Räumlichkeiten in Rödermark Waldacker statt. Aufgrund der begrenzten Kapazität kann leider pro Hund nur eine Person teilnehmen. Hunde müssen an diesem Abend zu Hause bleiben.


Datum: 29. Juli 2025 um 19.30 Uhr sowie 28. August um 19.30 Uhr

Treffpunkt: Talstr. 40, 63322 Rödermark

Kosten: kostenlos


Inhalte Aufbau-Kurs

Ausbau Grundgehorsam bei höherer Ablenkung bzw. bei größerer Distanz zum Hundehalter
Leinenführigkeit: volle Konzentration auf den Menschen auch bei größerer Ablenkung sowie achtsame Leinenführigkeit im Alltag
Dranbleiben ohne Leine, auch in der Bewegung
Hundebegegnungen an der Leine
Ausbau eines verbindlichen Rückrufs, auch bei hoher Ablenkung
Impulskontrolle 
Frustrationstoleranz
Durchsetzen von Kommandos