Dein Welpe frisst alles

Hunde haben eine Vorliebe dafür, Dinge zu fressen, bei denen uns Menschen schnell der Appetit vergeht. Vor allem junge Hunde nehmen häufig erst einmal alles in die Schnauze, um es zu erkunden, ganz ähnlich wie kleine Kinder das auch tun.


Dein erster Impuls ist vielleicht, deinem Welpen alles sofort aus der Schnauze zu nehmen, um ihn vor Schaden zu bewahren oder ihm von Anfang an beizubringen, draußen nichts aufzunehmen.


Es ist allerdings für deinen Welpen wichtig, die Erfahrung zu machen, was fressbar ist und was nicht; und es ist auch nicht schädlich für Hunde, wenn sie beispielsweise Erde, Blätter, Gras oder Holz zu sich nehmen; sogar kleine Steinchen werden von Welpen häufig verschluckt und kommen normalerweise unproblematisch einfach wieder raus.


Wenn Du von Anfang an den Fokus sehr stark darauf legst, was dein Welpe nicht in die Schnauze nehmen soll, kann es sehr schnell passieren, dass du genau das Gegenteil von dem erreichst, was du eigentlich möchtest. Auf einmal ist es dann nämlich für euch beide total wichtig, wer schneller ist: Hund oder Mensch. Und dann beschäftigt ihr Euch beide nur noch mit Essen suchen. Im ungünstigsten Fall lernt dein Hund dadurch, das, was er gefunden hat, ganz schnell herunterzuschlucken oder damit wegzulaufen, bevor du es bekommst!


Versuche bei diesem Thema, den Druck rauszunehmen: Beobachte, was dein Welpe aufnimmt. Alles, was ungefährlich ist, lass ihn einfach entdecken. Übrigens: Es ist für Hunde völlig normal, in Maßen die Hinterlassenschaften von Pflanzenfressern aufzunehmen und es ist auch nicht schädlich!


Bring deinem Hund von Anfang an bei, dass es sich lohnt, dir etwas zu bringen, weil er dafür von Dir Futter bekommt.