Futterberatung
Löse hier Deinen Beratungsgutschein ein
Viele Krankheiten, von Unverträglichkeiten über Darmprobleme bis hin zum Krebs, haben ihren Ursprung in Umwelteinflüssen und ungesunder Ernährung. An der Umwelt können wir nur wenig ändern, die Ernährung deines Hund kannst du jedoch beeinflussen.
Im industriell hergestellten Tierfutter finden wir häufig Schlachtabfälle und billige Füllstoffe. So sind Fleischmehle und -proteine, die nicht lebensmitteltauglich sind, eher der Standard als die Ausnahme im Trockenfutter. Fleischmehle sind getrocknete und gemahlene Nebenprodukte aus der Tierindustrie, die nicht für den menschlichen Verzehr geeignet sind. Hierzu zählen auch Hufe, Hörner, Schnäbel, Federn etc.
Das geht auch anders. Es gibt eine Reihe von Tierfutterherstellern, die qualitativ hochwertige Zutaten für ihr Hundefutter verwenden. Hierzu zählen zum Beispiel Anifit und Terra Canis. Wir arbeiten mit einem Familienunternehmen aus dem Allgäu zusammen, das ausschließlich lebensmitteltaugliche Rohstoffe regionaler Anbieter verwendet und das zu einem Preis, der zum Teil sogar unter dem von industriell gefertigter Tiernahrung liegt.
Gerne beraten wir dich bei der Auswahl eines guten Hundefutters. Dieses geschieht in der Regel telefonisch oder mittels Online-Beratung (Zoom). In einem ersten Schritt schauen wir uns das von dir verwendete Tierfutter an. Ist es hochwertig und kann weitergefüttert werden, oder solltest du hier etwas ändern. Ist letzteres der Fall, beraten wir dich bei der Auswahl des neuen Futters und stehen dir gerne auch im Anschluss für Fragen zur Verfügung.
Fülle bitte unten stehende Online-Anmeldung aus. Wir stimmen den Termin für die Beratung mit dir per Email ab. Die Angaben zu deinem aktuellen Futter helfen uns, uns optimal auf den Beratungstermin mit dir vorzubereiten.